- fill
- 1. transitive verb
1) (make full)
fill something [with something] — etwas [mit etwas] füllen
filled with — voller [Reue, Bewunderung, Neid, Verzweiflung] (at über + Akk.)
be filled with people/flowers/fish — etc. voller Menschen/Blumen/Fische usw. sein
2) (occupy whole capacity of, spread over) füllen; besetzen [Sitzplätze]; (fig.) ausfüllen [Gedanken, Zeit]the room was filled to capacity — der Raum war voll besetzt
fill the bill — (fig.) den Erwartungen entsprechen; (be appropriate) angemessen sein
3) (pervade) erfüllenlight filled the room — Licht strömte in das Zimmer
4) (block up) füllen [Lücke]; füllen, (veralt.) plombieren [Zahn]5) (Cookery) (stuff) füllen; (put layer of something solid in) belegen; (put layer of something spreadable in) bestreichen6) (hold) innehaben [Posten]; versehen [Amt]; (take up) ausfüllen [Position]; (appoint somebody to) besetzen [Posten, Lehrstuhl]2. intransitive verb3. nounfill [with something] — sich [mit etwas] füllen; (fig.) sich [mit etwas] erfüllen
eat/drink one's fill — sich satt essen/trinken
have had one's fill — seinen Hunger und Durst gestillt haben
have had one's fill of something/doing something — genug von etwas haben/etwas zur Genüge getan haben
Phrasal Verbs:- academic.ru/27233/fill_in">fill in- fill out- fill up* * *[fil] 1. verb1) (to put (something) into (until there is no room for more); to make full: to fill a cupboard with books; The news filled him with joy.) füllen2) (to become full: His eyes filled with tears.) sich füllen4) (to put something in a hole (in a tooth etc) to stop it up: The dentist filled two of my teeth yesterday.) füllen, stopfen2. noun(as much as fills or satisfies someone: She ate her fill.) die Fülle, zu Genüge- filled- filler
- filling
- filling-station
- fill in
- fill up* * *fill[fɪl]I. n1. (bearable amount)to drink one's \fill seinen Durst stillento eat one's \fill sich akk satt essento have one's \fill of sth von etw dat genug haben\fill of gasoline [or petrol] Tankfüllung fa \fill of tobacco eine Pfeife Tabakto have had one's \fill of sth genug von etw dat habenII. vt1. (make full)▪ to \fill sth etw füllento \fill a bottle eine Flasche [voll] füllen [o abfüllen]to \fill a pipe eine Pfeife stopfen2. (occupy to capacity)▪ to \fill sth etw füllento \fill a stadium ein Stadion füllen3. (seal, block)▪ to \fill sth [with sth] etw [mit etw dat] füllento \fill a cavity [or hole] ein Loch füllen [o SCHWEIZ stopfen]to \fill a crack einen Spalt [o Riss] verspachtelnto \fill a tooth einen Zahn plombieren4. FOOD▪ to \fill sth [with sth] etw [mit etw dat] füllen\fill the mushrooms with the prepared stuffing die Pilze mit der vorbereiteten Füllung füllen5. (pervade)▪ to \fill sth etw erfüllenhappy sounds \filled the room der Raum war mit [o von] fröhlichen Klängen erfüllta strong sweet smell \filled the air ein starker, süßer Geruch lag in der Luft6. (cause to feel)to \fill sb with fear jdn mit Furcht erfüllen geh7. NAUTto \fill a sail ein Segel aufblähen8. (appoint to hold)to \fill a vacancy/job/position [with sb] eine freie Stelle/Position [mit jdm] besetzen9. (carry out duties of)to \fill a role/position eine Rolle/Position übernehmen10. (utilize)▪ to \fill the day/time [with sth] den Tag/die Zeit [mit etw dat] ausfüllen [o verbringen]to \fill the day/time [by] watching television den Tag/die Zeit mit Fernsehen verbringen; (bridge)to \fill time die Zeit überbrücken11. (satisfy)to \fill a need einen Bedarf [ab]deckento \fill a gap [or need] in the market eine Marktlücke schließen, in eine Marktlücke stoßento \fill an order einen Auftrag ausführento \fill a prescription AM eine Medizin zubereitento \fill a vacuum [or void] eine Lücke schließen12. (satiate)▪ to \fill sb jdn sättigen [o satt machen]; (fig) jdn zufriedenstellenIII. vi1. (make full) sich akk füllen▪ to \fill with sth sich akk mit etw dat füllentheir eyes \filled with tears sie hatten Tränen in den Augen, ihnen traten [die] Tränen in die Augenthe buckets were quickly \filling with water die Eimer waren schnell voller Wasser2. AM ECON, FIN\fill or kill [einen/den Börsenauftrag] unverzüglich ausführen oder stornieren, [eine/die Option] ausüben oder aufgeben* * *[fɪl]1. vt1) bottle, bucket, hole füllen; pipe stopfen; teeth plombieren; (wind) sails blähen; (fig) (aus)füllenI had three teeth filled — ich bekam drei Zähne plombiert or gefüllt
I need something to fill my day — ich brauche etwas, um meinen Tag auszufüllen
2) (= permeate) erfüllenfilled with anger/admiration — voller Zorn/Bewunderung, von Zorn/Bewunderung erfüllt (geh)
filled with emotion —
the thought filled him with horror/hope — der Gedanke erfüllte ihn mit Entsetzen/Hoffnung
3) post, position (employer) besetzen; (employee, = take up) einnehmen; (= be in) innehaben; need entsprechen (+dat); role übernehmenwe are looking for a young man to fill the post of assistant editor — wir suchen einen jungen Mann, der den Posten eines Redaktionsassistenten einnehmen soll
I think she will fill the job very nicely — ich denke, sie wird die Stelle sehr gut ausfüllen
the position is already filled — die Stelle ist schon besetzt or vergeben
4) theatre, seats füllenthe lecture room was filled to capacity — der Hörsaal war bis auf den letzten Platz besetzt
2. visich füllenhis eyes filled with tears — Tränen traten ihm in die Augen
3. nto drink one's fill — seinen Durst löschen
to eat one's fill — sich satt essen
to have had one's fill — gut satt sein
I've had my fill of him/it (inf) — ich habe von ihm/davon die Nase voll (inf), ich habe ihn/das satt
she's had her fill of disappointments — sie hat mehr als genug Enttäuschungen erlebt
* * *fill [fıl]A s1. eat one’s fill sich satt essen;have had one’s fill of fig von etwas, jemandem genug haben, etwas, jemanden satthaben;weep one’s fill sich ausweinen2. Füllung f (Material oder Menge):a fill of gasoline (Br petrol) eine Tankfüllung3. US Erd-, Steindamm mB v/tfill sb’s glass jemandem einschenken2. Flüssigkeit etc ab-, einfüllen (beide:into in akk)3. die Pfeife stopfen4. (mit Nahrung) sättigen5. die Straßen etc bevölkern, füllen6. auch fig erfüllen (with mit):smoke filled the room;grief filled his heart;filled with fear (envy) angsterfüllt (neiderfüllt);be filled with admiration for voller Bewunderung sein für; → indignation7. einen Posten, ein Amta) besetzenb) ausfüllen, bekleiden:fill the next two places SPORT etc die nächsten beiden Plätze belegen;fill sb’s place jemandes Stelle einnehmen, jemanden ersetzen8. a) einen Auftrag, eine Bestellung ausführenb) ein Rezept ausfertigen9. fill the bill umg allen Ansprüchen genügen (auch Person), genau das Richtige sein10. MED einen Zahn füllen, plombierenC v/i sich füllen (Segel), sich (auf)blähen:the sails filled with wind die Segel blähten sich im Wind* * *1. transitive verb1) (make full)fill something [with something] — etwas [mit etwas] füllen
filled with — voller [Reue, Bewunderung, Neid, Verzweiflung] (at über + Akk.)
be filled with people/flowers/fish — etc. voller Menschen/Blumen/Fische usw. sein
2) (occupy whole capacity of, spread over) füllen; besetzen [Sitzplätze]; (fig.) ausfüllen [Gedanken, Zeit]the room was filled to capacity — der Raum war voll besetzt
fill the bill — (fig.) den Erwartungen entsprechen; (be appropriate) angemessen sein
3) (pervade) erfüllenlight filled the room — Licht strömte in das Zimmer
4) (block up) füllen [Lücke]; füllen, (veralt.) plombieren [Zahn]5) (Cookery) (stuff) füllen; (put layer of something solid in) belegen; (put layer of something spreadable in) bestreichen6) (hold) innehaben [Posten]; versehen [Amt]; (take up) ausfüllen [Position]; (appoint somebody to) besetzen [Posten, Lehrstuhl]2. intransitive verb3. nounfill [with something] — sich [mit etwas] füllen; (fig.) sich [mit etwas] erfüllen
eat/drink one's fill — sich satt essen/trinken
have had one's fill — seinen Hunger und Durst gestillt haben
have had one's fill of something/doing something — genug von etwas haben/etwas zur Genüge getan haben
Phrasal Verbs:- fill in- fill out- fill up* * *(in) v.ausfüllen v. v.abfüllen v.auffüllen v.füllen v.sättigen v.vollstopfen v.
English-german dictionary. 2013.